Herbert Winde's Info-Seiten ghklk.jhhjklhjg                                                                                                                                        hoöihhoöhhöuih hjklkjhghjkkj hjihhjkkjh lkhhjklkh hjklkjhhjik lhghukh hjlhghjklkhj hjkkjh  ghighljjhgghmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm                            
                                                            Von der Kreisklasse bis Weltklasse.

Tour de France 2025





Tour de France 2025
Etappen
.............. TV Stream
TdF Sa 05.07. 1550 1230 ARD 01 185km  Flach
TdF So 06.07. 1530 1245 ARD 02 212km  Hügelig
TdF Mo 07.07. 1410 1145 ARD 03 178km  Flach
TdF Di 08.07. 1410 1335 ARD 04 173km  Hügelig
TdF Mi 09.07. 1410 1350 ARD 05 033km  Einzel
TdF Do 10.07. 1410 1410 ARD 06 201km  Hügelig
TdF Fr 11.07. 1410 1335 ARD 07 194km  Hügelig
TdF Sa 12.07. 1400 1335 ARD 08 174km  Flach
TdF So 13.07. 1420 1400 ARD 09 170km  Flach
TdF Mo 14.07. 1410 1335 ARD 10 163km  Gebirge
TdF Di 15.07. oooo oooo ooo RT oookm  Ruhetag
TdF Mi 16.07. 1410 1150 ARD 11 154km  Flach
TdF Do 17.07. 1410 1305 ARD 12 181km  Gebirge
TdF Fr 18.07. 1410 1410 ARD 13 011km  Einzel
TdF Sa 19.07. 1420 1335 ARD 14 183km  Gebirge
TdF So 20.07. 1403 1225 ARD 15 169km  Hügelig
TdF Mo 21.07. oooo oooo ooo RT oookm  Ruhetag
TdF Di 22.07. 1410 1335 ARD 16 172km  Gebirge
TdF Mi 23.07. 1410 1305 ARD 17 161km  Flach
TdF Do 24.07. 1410 1330 ARD 18 171km  Gebirge
TdF Fr 25.07. 1410 1250 ARD 19 130km  Gebirge
TdF Sa 26.07. 1400 1400 ARD 20 185km  Hügelig
TdF So 27.07. 1730 1510 ARD 21 120km  Flach
176 Fahrer in 22 Teams


Tour de France Stand Teams
01 TEAM VISMA
02 UAE TEAM EMIRATES
03 TEAM JAYCO ALULA
04 INEOS GRENADIERS
05 LIDL-TREK
06 DECATHLON AG2R LA MONDIALE TEAM
07 BAHRAIN VICTORIOUS
08 SOUDAL QUICK-STEP
09 RED BULL-BORA-HANSGROHE
10 GROUPAMA-FDJ
11 ALPECIN-DECEUNINCK
12 EF EDUCATION - EASYPOST
13 LOTTO DSTNY
14 ISRAEL - PREMIER TECH
15 COFIDIS
16 MOVISTAR TEAM
17 ARKEA-B&B HOTELS
18 INTERMARCHÉ - WANTY
19 TEAM DSM-FIRMENICH POSTNL
20 ASTANA QAZAQSTAN TEAM
21 UNO-X MOBILITY
22 TOTALENERGIES


Tour de France Stand Fahrer

TEAM VISMA

01 JONAS VINGEGAARD
02 TIESJ BENOOT
03 MATTEO JORGENSON
04 WILCO KELDERMAN
05 CHRISTOPHE LAPORTE
06 BART LEMMEN
07 JAN TRATNIK
08 WOUT VAN AERT

UAE TEAM EMIRATES
11 TADEJ POGACAR
12 JOAO ALMEIDA
13 JUAN AYUSO
14 NILS POLITT
15 PAVEL SIVAKOV
16 MARC SOLER
17 TIM WELLENS
18 ADAM YATES

TEAM JAYCO ALULA
21 SIMON YATES
22 LUKE DURBRIDGE
23 DYLAN GROENEWEGEN
24 CHRIS HARPER
25 CHRISTOPHER JUUL-JENSEN
26 MICHAEL MATTHEWS
27 LUKA MEZGEC
28 ELMAR REINDERS

INEOS GRENADIERS
31 CARLOS RODRIGUEZ
32 EGAN BERNAL
33 JONATHAN CASTROVIEJO
34 LAURENS DE PLUS
35 MICHAL KWIATKOWSKI
36 TOM PIDCOCK
37 GERAINT THOMAS
38 BEN TURNER

LIDL-TREK
41 GIULIO CICCONE
42 JULIEN BERNARD
43 TIM DECLERCQ
44 RYAN GIBBONS
45 MADS PEDERSEN
46 TOMS SKUJINS
47 JASPER STUYVEN
48 CARLOS VERONA

DECATHLON AG2R LA MONDIALE TEAM
51 FELIX GALL
52 BRUNO ARMIRAIL
53 SAM BENNETT
54 DORIAN GODON
55 PAUL LAPEIRA
56 OLIVER NAESEN
57 NANS PETERS
58 NICOLAS PRODHOMME

BAHRAIN VICTORIOUS
61 PELLO BILBAO
62 NIKIAS ARNDT
63 PHIL BAUHAUS
64 SANTIAGO BUITRAGO
65 JACK HAIG
66 MATEJ MOHORIC
67 WOUT POELS
68 FRED WRIGHT

SOUDAL QUICK-STEP
71 REMCO EVENEPOEL
72 JAN HIRT
73 YVES LAMPAERT
74 MIKEL LANDA
75 GIANNI MOSCON
76 CASPER PEDERSEN
77 ILAN VAN WILDER
78 LOUIS VERVAEKE

RED BULL-BORA-HANSGROHE
81 PRIMOZ ROGLIC
82 NICO DENZ
83 MARCO HALLER
84 JAI HINDLEY
85 BOB JUNGELS
86 MATTEO SOBRERO
87 DANNY VAN POPPEL
88 ALEKSANDR VLASOV

GROUPAMA-FDJ
91 DAVID GAUDU
92 KÉVIN GENIETS
93 ROMAIN GREGOIRE
94 STEFAN KÜNG
95 VALENTIN MADOUAS
96 LENNY MARTINEZ
97 QUENTIN PACHER
98 CLÉMENT RUSSO

ALPECIN-DECEUNINCK
101 MATHIEU VAN DER POEL
102 SILVAN DILLIER
103 ROBBE GHYS
104 SOREN KRAGH ANDERSEN
105 AXEL LAURANCE
106 JASPER PHILIPSEN
107 JONAS RICKAERT
108 GIANNI VERMEERSCH

EF EDUCATION - EASYPOST
111 RICHARD CARAPAZ
112 ALBERTO BETTIOL
113 STEFAN BISSEGGER
114 RUI COSTA
115 BEN HEALY
116 NEILSON POWLESS
117 SEAN QUINN
118 MARIJN VAN DEN BERG

LOTTO DSTNY
121 ARNAUD DE LIE
122 CEDRIC BEULLENS
123 VICTOR CAMPENAERTS
124 JARRAD DRIZNERS
125 SÉBASTIEN GRIGNARD
126 MAXIM VAN GILS
127 HARM VANHOUCKE
128 BRENT VAN MOER

ISRAEL - PREMIER TECH
131 STEPHEN WILLIAMS
132 PASCAL ACKERMANN
133 GUILLAUME BOIVIN
134 JAKOB FUGLSANG
135 DEREK GEE
136 HUGO HOULE
137 KRISTS NEILANDS
138 JAKE STEWART

COFIDIS
141 GUILLAUME MARTIN
142 PIET ALLEGAERT
143 BRYAN COQUARD
144 SIMON GESCHKE
145 JESUS HERRADA
146 ION IZAGIRRE
147 ALEXIS RENARD
148 AXEL ZINGLE

MOVISTAR TEAM
151 ENRIC MAS
152 ALEX ARANBURU
153 DAVIDE FORMOLO
154 FERNANDO GAVIRIA
155 OIER LAZKANO
156 GREGOR MÜHLBERGER
157 NELSON OLIVEIRA
158 JAVIER ROMO

ARKEA-B&B HOTELS
161 KÉVIN VAUQUELIN
162 AMAURY CAPIOT
163 CLÉMENT CHAMPOUSSIN
164 ARNAUD DEMARE
165 RAUL GARCIA PIERNA
166 DANIEL MCLAY
167 LUCA MOZZATO
168 CRISTIAN RODRIGUEZ

INTERMARCHÉ - WANTY
171 LOUIS MEINTJES
172 BINIAM GIRMAY
173 KOBE GOOSSENS
174 HUGO PAGE
175 LAURENZ REX
176 MIKE TEUNISSEN
177 GERBEN THIJSSEN
178 GEORG ZIMMERMANN

TEAM DSM-FIRMENICH POSTNL
181 ROMAIN BARDET
182 WARREN BARGUIL
183 JOHN DEGENKOLB
184 NILS EEKHOFF
185 FABIO JAKOBSEN
186 OSCAR ONLEY
187 FRANK VAN DEN BROEK
188 BRAM WELTEN

ASTANA QAZAQSTAN TEAM
191 MARK CAVENDISH
192 DAVIDE BALLERINI
193 CEES BOL
194 YEVGENIY FEDOROV
195 MICHELE GAZZOLI
196 ALEXEY LUTSENKO
197 MICHAEL MORKOV
198 HAROLD TEJADA

UNO-X MOBILITY
201 MAGNUS CORT
202 JONAS ABRAHAMSEN
203 ODD CHRISTIAN EIKING
204 TOBIAS JOHANNESSEN
205 ALEXANDER KRISTOFF
206 JOHANNES KULSET
207 RASMUS TILLER
208 SOREN WAERENSKJOLD

TOTALENERGIES
211 STEFF CRAS
212 MATHIEU BURGAUDEAU
213 SANDY DUJARDIN
214 THOMAS GACHIGNARD
215 FABIEN GRELLIER
216 JORDAN JEGAT
217 ANTHONY TURGIS
218 MATTEO VERCHER

 


Tour de France 2026 
Stand: 25.02.2025 

Die 113. Tour de France wird 2026 in Barcelona zum ersten Mal in ihrer Geschichte mit einem Mannschaftszeitfahren beginnen.

Wie die Tour-Veranstalterin ASO mitteilte, wird die 19,7 Kilometer lange erste Etappe am 4. Juli 2026 am Olympiastadion von 1992 auf Barcelonas Stadtberg Montjuic enden.

Auch das zweite Teilstück führt dorthin."Überzeugt vom Modus". "Der erste Träger des Gelben Trikots wird zweifellos ein Kandidat für den Gesamtsieg sein", sagte Tour-Direktor Christian Prudhomme bei der Präsentation der Pläne. Er sei zudem "überzeugt vom Modus", der 2023 erstmals bei Paris-Nizza und auch in Barcelona angewandt wird: Für den Etappensieg des Teams gilt die Zeit des Schnellsten jeder Mannschaft, für die Gesamtwertung bekommt jeder Fahrer seine persönliche tatsächliche Zeit berechnet.

Nach den beiden Auftakttagen in der katalanischen Hauptstadt wird der dritte Tour-Abschnitt ebenfalls in Spanien beginnen, in Granollers, rund 25 Kilometer nordöstlich der Metropole. Wie lang die Etappe sein wird und wo sie endet, steht noch nicht fest.

Für die Frankreich-Rundfahrt ist es nach 1957, 1965 und 2009 der vierte Ausflug nach Barcelona. Die Ehre des sogenannten Grand Départ wurde der Stadt allerdings noch nie zuteil. In der katalanischen Hauptstadt findet der vierte Tour-Auftakt im Ausland innerhalb von fünf Jahren statt. 2023 waren die ersten Etappen im Baskenland ausgetragen worden, im Jahr darauf starteten die Radprofis in Florenz. 2022 war der Beginn der Großen Schleife in Kopenhagen gewesen. Nur 2025 liegt der Auftakt im französischen Lille und endet wieder wie gewohnt in Paris. Das war aufgrund der Olympischen Spiele im vergangenen Jahr nicht möglich gewesen.


Tour de France 2027
Stand: 19.03.2025 

Die Tour de France 2027 wird im schottischen Edinburgh starten. Dies gab Tour-Veranstalter ASO am Mittwoch bekannt.Die ersten drei Etappen der 114. Frankrei

Die Rundfahrt werden demnach durch Schottland, England und Wales führen. Nach dem Auftakt in London 2007 und in Yorkshire 2014 ist es der dritte Start der Tour in Großbritannien.Startort für Tour de France Femmes noch offen.

Auch die Tour de France Femmes wird 2027 im Vereinigten Königreich beginnen. Ein Startort wird noch bekannt gegeben. Tour-Direktor Christian Prudhomme bezeichnete Edinburgh gegenüber der Nachrichtenagentur AFP als "magische" Stadt. Schon seit einiger Zeit habe er die schottische Hauptstadt ins Auge gefasst, bisher habe aber die Abgeschiedenheit dagegen gesprochen.

Der Startschuss wird am 2. Juli 2027 fallen. Großes Zuschauerinteresse beim Start 2014. Der bisher letzte Auftakt auf der britischen Insel im Jahr 2014 hatte große Begeisterung ausgelöst, mehr als drei Millionen Menschen hatten die Straßen gesäumt. "Der Erfolg in der Bevölkerung war absolut phänomenal", erinnerte sich Prudhomme.

Nach zuletzt drei Grand Départs im Ausland (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) fängt die diesjährige Tour (5. bis 27. Juli) in Lille an.

2026 geht es in Barcelona los - erstmals in der Geschichte der Rundfahrt mit einem Mannschaftszeitfahren.






Tour de France Sieger
2025 
2024 Tadej Pogačar (SLO)
2023 Jonas Vingegaard (DEN)
2022 Jonas Vingegaard (DEN)
2021 Tadej Pogačar (SLO)
2020 Tadej Pogačar (SLO)
2019 Egan Bernal (COL)
2018 Geraint Thomas (GBR)
2017 Chris Froome (GBR)
2016 Chris Froome (GBR)
2015 Chris Froome (GBR)
2014 Vincenzo Nibali (ITA)
2013 Chris Froome (GBR)
2012 Bradley Wiggins (GBR)
2011 Cadel Evans (AUS)
2010 Andy Schleck (LUX)
2009 Alberto Contador (ESP)
2008 Carlos Sastre (ESP)
2007 Alberto Contador (ESP)
2006 Oscar Pereiro (ESP)
2005 *
2004 *
2003 *
2002 *
2001 *
2000 *
1999 *
1998 Marco Pantani (ITA)
1997 Jan Ullrich (GER)
1996 Bjarne Riis (DEN)
1995 Miguel Indurain (ESP)
1994 Miguel Indurain (ESP)
1993 Miguel Indurain (ESP)
1992 Miguel Indurain (ESP)
1991 Miguel Indurain (ESP)
1990 Greg Lemond (USA)
1989 Greg Lemond (USA)
1988 Pedro Delgado (ESP)
1987 Stephen Roche (IRL)
1986 Greg Lemond (USA)
1985 Bernard Hinault (FRA)
1984 Laurent Fignon (FRA)
1983 Laurent Fignon (FRA)
1982 Bernard Hinault (FRA)
1981 Bernard Hinault (FRA)
1980 Joop Zoetemelk (NED)
1979 Bernard Hinault (FRA)
1978 Bernard Hinault (FRA)
1977 Bernard Thévenet (FRA)
1976 Lucien van Impe (BEL)
1975 Bernard Thévenet (FRA)
1974 Eddy Merckx (BEL)
1973 Luis Ocaña (ESP)
1972 Eddy Merckx (BEL)
1971 Eddy Merckx (BEL)
1970 Eddy Merckx (BEL)
1969 Eddy Merckx (BEL)
1968 Jan Janssen (NED)
1967 Roger Pingeon (FRA)
1966 Lucien Aimar (FRA)
1965 Felice Gimondi (ITA)
1964 Jacques Anquetil (FRA)
1963 Jacques Anquetil (FRA)
1962 Jacques Anquetil (FRA)
1961 Jacques Anquetil (FRA)
1960 Gastone Nencini (ITA)
1959 Fédérico Bahamontes (ESP)
1958 Charly Gaul (LUX)
1957 Jacques Anquetil (FRA)
1956 Roger Walkowiak (FRA)
1955 Louison Bobet (FRA)
1954 Louison Bobet (FRA)
1953 Louison Bobet (FRA)
1952 Fausto Coppi (ITA)
1951 Hugo Koblet (SUI)
1950 Ferdy Kübler (SUI)
1949 Fausto Coppi (ITA)
1948 Gino Bartali (ITA)
1947 Jean Robic (FRA)
1940 bis 1946 ausgefallen
1939 Sylvère Maes (BEL)
1938 Gino Bartali (ITA)
1937 Roger Lapébie (FRA)
1936 Sylvère Maes (BEL)
1935 Romain Maes (BEL)
1934 Antonin Magne (FRA)
1933 Georges Speicher (FRA)
1932 André Leducq (FRA)
1931 Antonin Magne (FRA)
1930 André Leducq (FRA)
1929 Maurice Dewaele (BEL)
1928 Nicolas Frantz (LUX)
1927 Nicolas Frantz (LUX)
1926 Lucien Buysse (BEL)
1925 Ottavio Bottecchia (ITA)
1924 Ottavio Bottecchia (ITA)
1923 Henri Pélissier (FRA)
1922 Firmin Lambot (BEL)
1921 Léon Scieur (BEL)
1920 Philippe Thys (BEL)
1919 Firmin Lambot (BEL)
1915 bis 1918 ausgefallen
1914 Philippe Thys (BEL)
1913 Philippe Thys (BEL)
1912 Odile Defraye (BEL)
1911 Gustave Garrigou (FRA)
1910 Octave Lapize (FRA)
1909 François Faber (LUX)
1908 Lucien Petit-Breton (FRA)
1907 Lucien Petit-Breton (FRA)
1906 René Pottier (FRA)
1905 Louis Trousselier (FRA)
1904 Henri Cornet (FRA)
1903 Maurice Garin (FRA)
* Die Siege von Lance Armstrong wurden nachträglich wegen Dopings aberkannt.


Neben dem Gesamtsieg kämpfen die Fahrer bei der Tour de France in verschiedenen Wertungen um weitere besondere Auszeichnungen.

Der beste Sprinter der Tour erhält das Grüne Trikot. Bei Zielankünften und Zwischensprints sammeln die Fahrer je nach erbrachter Leistung Punkte.

Im Falle der Gleichheit entscheidet zunächst die Anzahl der Etappensiege, anschließend die der gewonnenen Zwischensprints, ehe der Platz in der Gesamtwertung über die Vergabe des Grünen Trikots entscheidet.

Der beste Kletterer der Tour wird mit dem rot gepunkteten weißen Trikot belohnt. Die Bergwertung ergibt sich aus Punkten, die bei Bergetappen vergeben werden. Die Gipfel teilen sich dabei in fünf Kategorien auf, eingeordnet nach dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad. Die meisten Punkte (der Erste erhält 25) können die Fahrer an den Bergen der höchsten Kategorie („hors catégorie“) einfahren.

Bei Punktegleichheit entscheidet als erstes Kriterium die Anzahl der Siege an HC-Bergwertungen, anschließend wird die Zahl der Siege an Bergwertungen der 1. bis zur 4. Kategorie zu Rate gezogen, ehe die Platzierung in der Gesamtwertung entscheidet.

Der beste Nachwuchsfahrer der Tour de France bekommt das Weiße Trikot verliehen. In dieser Wertung werden alle U25-Fahrer berücksichtigt. Aus dieser Altersklasse erhält der Bestplatzierte in der Gesamtwertung das Weiße Trikot.

In der Mannschaftswertung werden die Zeiten der drei stärksten Fahrer jedes Teams auf jeder Etappe addiert. Im täglichen Ranking der Mannschaftswertung entscheidet im Falle einer zeitlichen Gleichheit die Summe der Etappenplätze der drei stärksten Fahrer.

Der offensivste Fahrer einer Etappe erhält von der Jury die Auszeichnung als kämpferischster Fahrer und trägt während der kommenden Etappe eine rote Rückennummer.

Sonderfälle
Sollte ein Fahrer gleich mehrere Wertungen für sich entscheiden, hat das Gelbe Trikot immer Priorität. In diesem Fall trägt der nächste Fahrer im Klassement als „Vertretung“ das Grüne Trikot oder das Bergtrikot.